Was ist agnes dünneisen?

Agnes Dünneisen

Agnes Dünneisen (geboren am 25. Mai 1889 in Essen; gestorben am 11. April 1979 in Marburg) war eine deutsche Bibliothekarin und Historikerin. Sie war eine Pionierin der modernen Bibliotheksverwaltung und engagierte sich besonders für die Volksbüchereien.

  • Bibliothekarische Tätigkeit: Dünneisen arbeitete in verschiedenen Bibliotheken, darunter die Universitätsbibliothek Marburg. Sie setzte sich für eine verbesserte Zugänglichkeit von Wissen und Literatur ein.

  • Volksbüchereien: Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit lag auf der Förderung der Volksbüchereien. Sie sah in ihnen einen wichtigen Beitrag zur Bildung und kulturellen Teilhabe der Bevölkerung.

  • Historische Forschung: Neben ihrer bibliothekarischen Tätigkeit forschte Dünneisen auch historisch. Ihre Schwerpunkte waren die hessische Geschichte und die Geschichte der Universitätsbibliothek Marburg.

  • Auszeichnungen: Aufgrund ihrer Verdienste erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, darunter den Hessischen Verdienstorden.

  • Weiterführende Informationen: Für weitere Informationen über Dünneisen und ihre Arbeit können Sie folgende Themen recherchieren: